1. Industriearchitektur am Wasser
Ihr fahrt mit dem Kanu das Elsterflutbett durch den Clara-Zetkin-Park stromabwärts zum Palmengartenwehr. An der imposanten Wehranlage biegt ihr links ab in die Weiße Elster, der ihr vorbei am Bootshaus Sturmvogel bis zu den Buntgarnwerken folgt. An den Buntgarnwerken biegt ihr rechts in den Karl-Heine-Kanal ein. Vorbei am Riverboat und dem Stelzenhaus gelangt ihr bis in den Lindenauer Hafen, der seit 2015 für Kanus befahrbar ist. Auf dem Rückweg könnt ihr am Palmengartenwehr zunächst geradeaus in den Elstermühlgraben bis zum Stadthafen Leipzig fahren oder gleich dem Elsterflutbett zurück zum Ausgangspunkt an der Galopprennbahn Scheibenholz folgen.
Strecke:
Bis Stelzenhaus und zurück ca. 8 km / ca. 3 Stunden
Bis Lindenauer Hafen und zurück ca. 12 km / ca. 4 Stunden
2. Die Leipzig-Runde
Die Leipzig-Runde beginnt ihr in Richtung Leipziger Eck, an dem ihr dem Elsterflutbett rechts in Richtung Teilungswehr Großzschocher folgt. Dabei passiert ihr die Trainingsstätte der Leipziger Olympia-Kanuten, ehe ihr kurz vor dem Teilungswehr auf der rechten Flussseite die Umtragestelle erreicht. Nach einigen Metern zu Fuß setzt ihr euer Kanu in die Weiße Elster ein und genießt die Fahrt durch eine Parkanlage, bis ihr die Buntgarnwerke erreicht. Stromabwärts geht es weiter bis zum Palmengartenwehr. Hier könnt ihr zunächst geradeaus in den Elstermühlgraben bis zum Stadthafen Leipzig fahren oder gleich dem Elsterflutbett zurück zum Ausgangspunkt an der Galopprennbahn Scheibenholz folgen.
Ihr könnt diese Tour in den Buntgarnwerken auch mit einem Abstecher in den Karl-Heine-Kanal und zum Lindenauer Hafen verbinden.
Strecke: ca. 7 km
Fahrtzeit: ca. 2,5 bis 3 Stunden
3. Ausflug zum Cospudener See
Für die Tour zum Cospudener See haltet ihr euch am Leipziger Eck links und befahrt das Pleißeflutbett bis zur Schleuse Connewitz. Oberhalb der Schleuse geht es auf der Pleiße weiter durch den Leipziger Auwald, in dem ihr rechts in den Floßgraben abbiegt (gegebenenfalls sind Sperrzeiten zum Naturschutz beachten). Durch den Floßgraben mit seiner Artenvielfalt im und am Wasser paddelt ihr zum Waldsee Lauer. Diesen quert ihr und erreicht nach kurzer Zeit die zweite Schleuse kurz vor der Einfahrt in den Cospudener See.
Strecke: ca. 7 km je Richtung
Fahrtzeit: ca. 2,5 bis 3 Stunden je Strecke, Tagesausflug